info@zukunft-muotathal.ch

Über info@zukunft-muotathal.ch

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat info@zukunft-muotathal.ch, 35 Blog Beiträge geschrieben.

Muotathaler Zirk – Ausgabe Januar 2024

Im Brennpunkt: Üsä Oekohof - ä suubäri Sach Mit wachsendem Wohlstand wuchs der Müllberg auch in Muotathal. Bis vor wenigen Jahrzehnten war die Entsorgung allzu pragmatisch geregelt: Deponien wurden ausserhalb der Siedlung in Gruben gefunden. Mittlerweile hat sich einiges getan. Der Oekohof der Gemeinde sowie der ZKRI sind dabei Vorzeigeprojekte. Die weiteren

Muotathaler Zirk – Ausgabe Januar 20242024-07-12T11:24:53+02:00

Muotathaler Zirk – Ausgabe Oktober 2023

Im Brennpunkt: Die 100. Ausgabe des Muotathaler Zirks Jetzt gerade lesen Sie bereits die 100. Ausgabe des Muotathaler Zirks. Das ist ein Grund zum Feiern und zum Zurückblicken: Wie kam es überhaupt zur Entstehung des Zirks? Der Weg dahin war ein langer und etwas komplizierter. Die weiteren Themen: Jubiläumsquiz Ein «Das gaht

Muotathaler Zirk – Ausgabe Oktober 20232024-04-15T10:14:00+02:00

Muotathaler Zirk – Ausgabe Juli 2023

IM BRENNPUNKT: STERBEN DIE FESTE IM TAL AUS? Wo früher Guggerball, Flätthüntschsauft, Tännfäscht und Co. für Stimmung sorgten, gibt es heute immer weniger grosse Feste in Muotathal. Wie kommt das? Sind die Thalerinnen und Thaler festmüde geworden? Die weiteren Themen: Geschichtliches aus dem Tal: Erigsmatt – eine unrühmliche Alpgeschichte Seit der Illgauer:

Muotathaler Zirk – Ausgabe Juli 20232024-01-17T09:46:11+01:00

Anerkennungs- und Förderpreis 2023 geht an Peter Betschart

Ein "Das gaht nüd" gab es nie Der diesjährige Anerkennungspreis des Vereins Zukunft Muotathal «Bödmerenholz» geht an Peter Betschart. Bild: Guido Bürgler Peter Betschart, «ds Baschä Märtels Peter», wird für sein ausserordentlichen und nachhaltigen Einsatz am 25. August im Restaurant Alpenrösli geehrt. Ein Preisträger der in den verschiedensten Bereichen wie Kultur,

Anerkennungs- und Förderpreis 2023 geht an Peter Betschart2024-04-15T10:13:40+02:00

Muotathaler Zirk – Ausgabe April 2023

IM BRENNPUNKT: WUHREN SOLLEN ZUM BEZIRK Im Hochwasserschutz benötigen Unterhalt und griffige Massnahmen an dauernde Aufmerksamkeit Lokale Wuhrkorporationen bewähren sich dabei seit Jahrhunderten. Der Bezirk Schwyz möchte sich diese nun einverleiben und deren Tätigkeiten übernehmen. Im Juni wird darüber abgestimmt, nicht alle begrüssen die Zusammenlegung. Die weiteren Themen: Visionen im Tal: Was

Muotathaler Zirk – Ausgabe April 20232023-07-12T13:55:58+02:00

Generalversammlung 2023

VZM-Generalversammlung 2023 Am Donnerstag, 30. März 2023 fand in der Husky-Lodge die 25. Generalversammlung des Verein Zukunft Muotathal statt. Ein reiner Frauenvorstand übernimmt die Führung im Verein Zukunft Muotathal. Zudem wird wieder ein Anerkennungspreis verliehen. Lesen Sie den hier den dazugehörigen Artikel des Boten der Urschweiz (Autorin: Laura Inderbitzin).

Generalversammlung 20232023-10-16T12:37:08+02:00

Muotathaler Zirk – Ausgabe Januar 2023

IM BRENNPUNKT: DIE QUELLE AN DER RICHTIGEN STELLE Die Versorgung mit Trinkwasser ist für uns selbstverständlich. Dank der Wassergenossenschaft Muotathal (WGM) haben wir im Tal stets Wasser. Doch die WGM ist auf der Suche nach Quellen, welche die Versorgung anhaltend gewährleisten können. Die weiteren Themen: Geschichtliches aus dem Tal: Wie die Gemeindebehörde

Muotathaler Zirk – Ausgabe Januar 20232023-07-06T21:04:20+02:00

Ein Dorf, ein Gast 2022: Dominique Gisin

Podiumsveranstaltung Ein Dorf, ein Gast mit Dominique Gisi Kurz vor Weihnachten 2022 durfte der Verein Zukunft Muotathal Dominique Gisin (ehemalige Skirennfahrerin und Olympiasiegerin) in der Theaterhalle St. Josef begrüssen. Dominique Gisin stellte sich die Fragen von Simon Betschart (z Chrämers) und Simon Betschart (z Lunzä). Die Delegierte des Stiftungsrats der Schweizer Sporthilfe überzeugte

Ein Dorf, ein Gast 2022: Dominique Gisin2023-04-20T14:26:51+02:00

Muotathaler Zirk – Ausgabe Oktober 2022

Im Brennpunkt: Der Wolf im Tal Seit einigen Jahren ist im Muotatal wieder mit Wölfen zu rechnen. Obwohl sie in aller Regel den Menschen meiden, löst ihre mögliche Präsenz Unbehagen aus. Für die Halter von Nutztieren geht damit auch ein wirtschaftliches Risiko einher. Wie stehen die Involvierten in Muotathal zur Situation? Die

Muotathaler Zirk – Ausgabe Oktober 20222023-01-12T13:32:37+01:00