info@zukunft-muotathal.ch

Über info@zukunft-muotathal.ch

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat info@zukunft-muotathal.ch, 35 Blog Beiträge geschrieben.

Bericht zur Generalversammlung 2025

Verein Zukunft Muotathal veranstaltet Themenwoche zum Motto «Glück» Am Freitag, 11. April 2025 fand die 27. Generalversammlung des Verein Zukunft Muotathal statt. An der Generalversammlung des Vereins Zukunft Muotathal (VZM) wurde am Freitag im Restaurant Alpenrösli der Schwerpunkt der diesjährigen Themenwoche bekannt: Glück. Vom 8. bis 14.  September wird dieses Thema an

Bericht zur Generalversammlung 20252025-04-14T10:52:55+02:00

Muotathaler Zirk – Ausgabe April 2025

Im Brennpunkt: Muotathal und Wetter - eine geläufige Kombination Eingebettet im Regionenprojekt «Wetter-Energie-Erlebnis Stoos-Muotatal Tourismus», soll in Muotathal eine neue Tourismusattraktion zum Thema Regen und Niederschlagentstehen. Was im Dezember 2023 mit einem Grobkonzept begann, ist nun ein ausgereiftes Projekt geworden, dessen Wert- schöpfung, Nachhaltigkeit und Finanzierung an den Gemeindeversammlungen von Muotathal, Illgau und

Muotathaler Zirk – Ausgabe April 20252025-04-14T07:21:05+02:00

Glück

Umfrage zur Themenwoche 2025 Glück im Muotathal Dein Beitrag zum Hörwerk, das im Rahmen der Themenwoche Glück erstellt wird. Lass uns deine ganz persönliche Aussage dazu da! Link zur Umfrage MITGLIED / ZIRKABONNENT WERDEN

Glück2025-04-07T06:47:52+02:00

Muotathaler Zirk – Ausgabe Januar 2025

Im Brennpunkt: Von Thalerinnen fürs Tal In der Gand – gleich ennet dem Restaurant Sonne – eröffnete vor einem halben Jahr die erste Muotathaler Kindertagesstätte. Für die Gemeinde bietet die neue Kita gleich mehrere Chancen. Im Zuge der Konkretisierung und der Eröffnung wurde die Opposition zum Projekt deutlich leiser. Die weiteren Themen:

Muotathaler Zirk – Ausgabe Januar 20252025-04-14T07:22:15+02:00

Muotathaler Zirk – Ausgabe Oktober 2024

Im Brennpunkt: "Als ob das Wasser schneller verschlüft..." Den Hahn aufdrehen, und das Wasser fliesst. Diesen Luxus haben wir in unseren Dörfern, und das ohne darüber nachzudenken. Sobald es höher auf die Alpgebiete geht, stellt dies aber keine Selbstverständlichkeit dar. Innovative und angepasste Lösungen zu entwickeln, wird notwendig. Mit dem Projekt «Wasserversorgung Mittenwald-Bödmeren-Brust-Tor-Butzen-Biet»

Muotathaler Zirk – Ausgabe Oktober 20242025-04-14T07:21:31+02:00

Muotathaler Zirk – Ausgabe Juli 2024

Im Brennpunkt: Ein Felssturz mit unvorhergesehenen Folgen Im November donnerten rund 5000 Kubikmeter Felsmaterial in die Tiefe und über die Liplisbüelstrasse. Was als vermeintlich glimpflich ausgegangenes Naturereignis begann, sorgt bis jetzt für viel Verwirrung und Unmut. Die weiteren Themen: Beilage: In Erinnerung an das alte Hölloch-Wartehäuschen Sport im Tal: "Fähler mags nüd

Muotathaler Zirk – Ausgabe Juli 20242025-01-13T13:31:33+01:00

Muotathaler Zirk – Ausgabe April 2024

Im Brennpunkt: Investitionen für Generationen Das ebs ist entlang der Muota zahlreich mit seinen Einrichtungen präsent. Allzu selbstverständlich sind die Anlagen, man hat sich längst an deren Anblick gewöhnt. Der Einsatz, der dahintersteckt, und der Unterhalt sind indes beachtlich. Auch dieses Jahr erneuert das ebs seine Infrastruktur mit massivem Aufwand. Die weiteren

Muotathaler Zirk – Ausgabe April 20242024-10-03T17:29:53+02:00

Zusatzinhalt Muotathaler Zirk – Januar 2024

"Mit der Pension fing es erst richtig an“ Zusatzinhalt zum Artikel über den ehemaligen Wildhüter Franz Betschart (ds Gwildhüäters). Dieser Schnappschuss wurde im Gebiet der Twärenen gemacht. Diese Aufnahme wurde in Graubünden gemacht. Im Korb drin befindet sich ein Steinbock. In solchen Körben wurden die Steinböcke vom Bündnerland in andere Regionen

Zusatzinhalt Muotathaler Zirk – Januar 20242024-01-17T09:45:52+01:00