Verein Zukunft Muotathal veranstaltet Themenwoche zum Motto «Glück»

Am Freitag, 11. April 2025 fand die 27. Generalversammlung des Verein Zukunft Muotathal statt.

An der Generalversammlung des Vereins Zukunft Muotathal (VZM) wurde am Freitag im Restaurant Alpenrösli der Schwerpunkt der diesjährigen Themenwoche bekannt: Glück. Vom 8. bis 14.  September wird dieses Thema an verschiedenen Anlässen in den Fokus gerückt. Der VZM organisiert alle drei Jahre eine Themenwoche mit verschiedenen Anlässen, im Jahr 2022 etwa zu «Vorsorgä» oder 2019 zu «Nachbarn». Heuer finden unter anderem ein Referat von Glücksforscher Mathias Binswanger, ein Atelier zum Erfahren von Glücksmomenten mit Tanzen, Achtsamkeit und Malen, ein Familiennachmittag, eine Podiumsdiskussion mit Ex-Ruderin Jeannine Gmelin, Coach Zora Heinricht und Musiker Bo Katzman und ein Vortrag von Extrembergsteiger Dani Arnold statt.

«Das Thema begeistert uns alle»

«Das Thema Glück begeistert uns im Vorstand alle, und wir freuen uns auf eine abwechslungsreiche Themenwoche», sagten die Co-Präsidentin Sandra Gwerder und Marianne Gwerder Schrackmann an der GV. Der VZM blickte zudem auf ein gelungenes Jahr zurück, unter anderem mit der Podiumsdiskussion mit Christian Aschwanden, dem ehemaligen CEO der Felchlin AG. Auch heuer ist eine Podiumsdiskussion im Dezember geplant, Datum und Gast werden noch bekannt gegeben.

Neu zählt der Verein 164 Mitglieder, der Vorstand aus sieben Frauen bleibt nach den Wiederwahlen unverändert. Im Jahr 2024 konnte ein Gewinn von rund 5000 Franken erwirtschaftet werden, aufgrund der Themenwoche wird für 2025 aber ein Verlust von rund 22’000 Franken budgetiert.

(Bericht: Laura Inderbitzin, Bote der Urschweiz)